Als energieeffizientes und komplexes Beleuchtungsprodukt, LED Triof Lamps Haben Sie einen direkten Einfluss auf Beleuchtungseffekte und Benutzererfahrung aufgrund ihres Strahlwinkeldesigns. Der Strahlwinkel bestimmt den Lichtverteilungsbereich und die Lichtintensität. Angemessenes Design kann die Einheitlichkeit der Beleuchtung verbessern, blinde Flecken und Blendung reduzieren und die Beleuchtungsbedürfnisse in verschiedenen Szenarien erfüllen. Insbesondere in diversifizierten Anwendungsumgebungen wie Industrieanlagen, Lagerhäusern und Tunneln ist die Optimierung von Strahlwinkeln besonders kritisch.
Grundlegende Konzepte und Messmethoden von Strahlwinkeln
Der Strahlwinkel bezieht sich auf den Winkel, wenn die Leuchtintensität der Lampe auf die Hälfte des Maximalwerts fällt. Es wird im Allgemeinen in Grad (°) ausgedrückt. Je größer der Winkel ist, desto breiter der Beleuchtungsbereich, aber desto mehr dispergierte die Lichtintensität; Je kleiner der Winkel, desto konzentrierter das Licht und desto höher die Helligkeit. Der Strahlwinkel wird normalerweise unter Verwendung einer photometrischen Verteilungskurve gemessen, die durch professionelle optische Geräte erhalten wird, um sicherzustellen, dass die Daten genau und zuverlässig sind.
Anforderungen für Strahlwinkel in verschiedenen Anwendungsumgebungen
Industrieanlagen und Workshops: Normalerweise erfordern ein breiterer Strahlwinkel (100 ° ~ 120 °), um eine gleichmäßige Gesamtbeleuchtung im Arbeitsbereich zu gewährleisten. Ein größerer Winkel kann effektiv einen breiteren Raum abdecken, Schatten und tote Flecken reduzieren und die Arbeitseffizienz und -sicherheit verbessern.
Lagerung und Logistik: Der Raum des erhöhten Lagerhauses ist hoch und der Durchgang ist eng. Es ist angemessener, einen mittleren Strahlwinkel (60 ° ~ 90 °) zu verwenden, der sich auf den Schelfpassy konzentriert, die Klarheit der Identifizierung von Waren verbessert und Lichtabfälle reduziert.
Tunnel und unterirdische Passagen: Aufgrund des geschlossenen Raums und der gleichmäßigen Beleuchtungsanforderungen wird empfohlen, einen breiteren Strahlwinkel (120 ° ~ 140 °) zu verwenden, um eine visuelle Ermüdung zu vermeiden, die durch ungleiche Beleuchtung verursacht wird und Sicherheitsstandards entspricht.
Fabrikbereiche und Parkplätze im Freien: Solche Orte erfordern normalerweise eine Langstreckenbeleuchtungsabdeckung und eignen sich für schmale Strahlwinkel (30 ° ~ 60 °), um Langstreckenlicht zu erreichen, die Helligkeitskonzentration zu verbessern und die Lichtverschmutzung zu verringern.
Technische Implementierungsmittel zur Strahlwinkeldesign
OPTICAL LINSE -Design: Durch Linsen verschiedener Formen und Materialien werden die Brechung und Fokussierung des Lichts erreicht. Die Linsenparameter bestimmen direkt den Strahlwinkel und häufig verwendete, sind kugelförmige Objektive, asphärische Linsen usw.
Reflektordesign: Es werden Materialien mit hoher Reflexionsvermögen verwendet, und die Form des Reflektors passt die Lichtverteilung an, um die gewünschte Strahldiffusion oder Konzentrationseffekt zu erzielen.
LED-Anordnung: Angemessene Layout der LED-Chipanordnung, Kontrolle des lichtemittierenden Winkels einer einzelnen LED und der Gesamtlichtsynthese, die den endgültigen Strahlwinkel beeinflusst.
Lampenabdeckungsstruktur: Das Deckungsdesign beeinflusst nicht nur die Schutzleistung, sondern unterstützt auch die einheitliche Verteilung des Lichts durch verschiedene Texturen und Formen, um die optische Gesamtleistung zu verbessern.
Umfassende Überlegungen zum Strahlwinkeldesign
Die Größe und Form des Anwendungsszenenraums bestimmen das Größe und das Verteilungsmuster des Strahlwinkels.
Beleuchtungsstandardanforderungen, verschiedene Branchen und Regionen haben strenge Vorschriften für die Einheitlichkeit und Helligkeit von Lichtintensität.
Installationshöhe und Installationsmethode beeinflussen die Verteilung und Gleichmäßigkeit des Lichts, das den Boden erreicht.
Balance -Energieeffizienz und -kosten, das Strahlwinkeldesign sollte sowohl die Beleuchtungseffekte als auch die Herstellungskosten berücksichtigen.
Umgebungsbedingungen wie die Auswirkungen von Staub und Luftfeuchtigkeit auf die optische Struktur von Lampen müssen die Schutzkompatibilität während des Designs berücksichtigen.