Was ist Lichtverschmutzung in Innenräumen?
Die Lichtverschmutzung in Innenräumen bezieht sich auf optische Phänomene wie Blendung, starke Reflexionen, Flackern und blaues Licht, das durch Beleuchtungsausrüstung während des Betriebs erzeugt wird und die sich negativ auf das Sehen und die Psychologie auswirken. Zu den häufigen Arten von Innenlichtverschmutzung gehören Blendverschmutzung, Blaulichtverschmutzung, flackernde Verschmutzung und visuelle Müdigkeit, die durch ungleichmäßige Beleuchtung verursacht wird.
LED -Panellichter sind ein Mainstream -Beleuchtungsprodukt, das in modernen Gebäuden und Geschäftsräumen weit verbreitet ist. Ob ihr Design die Lichtverschmutzung effektiv kontrolliert, wirkt sich direkt auf den Komfort und die Sicherheit der Benutzerumgebung aus.
Entwurfsmethoden zur Kontrolle der Blendverschmutzung
LED -Panellichter Reduzieren Sie die Blendungsniveaus in Innenräumen, indem Sie ihre optischen Systeme optimieren, um direkte und reflektierte Blendung zu unterdrücken.
Reduzierung des Unified Blend -Verhältnisses (UGR)
Das Unified Blendung -Verhältnis (UGR) ist ein international anerkannter Standard für die Messung von Lichtblendungsniveaus. LED -Panel -Leuchten können einen UGR unter 19 erreichen, indem geeignete Strahlwinkel entworfen, die Helligkeitsverteilung gesteuert und das Beleuchtungslayout optimiert werden. Dies entspricht den Anforderungen von Büros, Bildung, Gesundheitsversorgung und anderen Räumen, die einen hohen visuellen Komfort erfordern. Unter Verwendung eines mikroprosimatischen Diffusors
Ein mikroprosimatischer Diffusor verteilt effektiv konzentrierte Lichtstrahlen, wodurch das intensive Punktlicht, das durch LED -Chips erzeugt wird, direkt in das menschliche Auge erzeugt wird. Durch seine einzigartige Brechungsstruktur führt dieser Diffusor leicht leicht und verringert den intensiven Blendung, der beim direkten Blick auf die Leuchte erlebt wird.
Verwenden eines Anti-Blend-Schildes
LED-Panel-Leuchten können mit einem Anti-Blend-Schild oder Wabenfilter ausgestattet werden, um den Beleuchtungswinkel zu begrenzen, ohne den gesamten leuchtenden Fluss zu beeinflussen, die Helligkeit in der direkten Sichtlinie zu verringern und die Augenmüdung zu lindern.
Optimierung von Lichtquellen, um die Verschmutzung der blauen Licht zu verringern
Das energiereiche, kurzwellige blaue Licht in LED-Lichtquellen kann die Netzhaut möglicherweise schädigen. Die langfristige Exposition gegenüber hochblauen Lichtniveaus kann zu Makulaschäden, einem trockenen Augensyndrom und anderen Problemen führen.
Verwenden von LED-LED-Chips mit geringem blauen
Niedrigblaue LED-LED-Chips verwenden die Spektrum-Optimierungstechnologie, um die Lichtleistung unter 450 nm zu reduzieren, wodurch schädliches blaues Licht minimiert und gleichzeitig einen hohen Farbwiedergabe-Index und eine stabile Farbtemperatur aufrechterhalten wird. Hinzufügen eines blauen Lichtfilters oder einer Beschichtung
Das Hinzufügen eines blauen Lichtfilters oder die Verwendung optischer Materialien mit blauem Lichtabsorptionseigenschaften zur lichtemittierenden Oberfläche von LED-Panel-Leuchten kann effektiv hochenergieblaues Licht absorbieren, wodurch physischer blauer Lichtschutz erreicht wird.
Steuern des Farbtemperaturbereichs
Durch die Steuerung der korrelierten Farbtemperatur von LED -Panellichtern zwischen 3000 km und 4000 K wird der Anteil des blauen Lichts verringert und vermieden visuelle Beschwerden und zirkadiane Rhythmusstörungen, die durch übermäßig hohe Farbtemperaturen von kaltem weißem Licht verursacht werden.
Beseitigen Sie die Auswirkungen von Flackern auf den menschlichen Körper
Flicker ist eine periodische Variation des Lichtausgangs, die durch eine instabile LED -Treiberkontrolle oder eine schlechte Leistungsqualität verursacht wird. Flackern, nicht für das bloße Auge, kann immer noch physiologische Reaktionen wie Kopfschmerzen, Müdigkeit und verringerte Konzentration verursachen.
Verwenden eines Hochfrequenz-Konstantstromfahrers
Hochwertige LED-Panel-Leuchten sollten mit einem Hochfrequenz-Treiber konstanter Strom ausgestattet sein, um bei jedem Helligkeitsniveau keinen sichtbaren oder unsichtbaren Flackern zu gewährleisten, wodurch das Problem der instabilen Lichtleistung an der Quelle beseitigt wird. Die flackerfreien Zertifizierungsstandards entsprechen
LED-Panel-Lichter, die IEC 62776, IEEE 1789 oder China CQC Flicker-Free-Zertifizierungsstandards entsprechen, haben deutlich die Grenzwerte für Flackerschwankungen während des Designs und der Fertigung definiert, um die Sicherheit der Benutzer effektiv sicherzustellen.
Unterstützung für intelligente Dimmsysteme
Ein digitales Dimm-Steuerungssystem (wie 0-10 V oder DALI) erreicht ein reibungsloses Übergangsdimmen, wodurch das niederfrequente Flacker vermieden wird, das mit PWM (Puls-Width-Modulation) auftreten kann.
Verbessert die Erleuchtungsgleichmäßigkeit und den visuellen Komfort
Übermäßiger Kontrast zwischen hellem und dunkler, der durch ungleiche Beleuchtung verursacht wird, kann lokalisierten visuellen Stress und Müdigkeit verursachen, eine andere Form der Lichtverschmutzung.
Richtige LED -Chipverteilung
Die Lichtquellen in LED -Panellichtern sollten dicht und gleichmäßig verteilt sein, um lokalisierte helle oder dunkle Bereiche zu vermeiden. Dieses einheitliche Layout verbessert die Gesamtbeleuchtungskonsistenz.
Hochvorbereitete Punktmatrix-Beleuchtungstechnologie für Lichtführerplatten
Die Lichtführerplatte verwendet einen Präzisionslaserpunktprozess, kombiniert mit dem Design verschiedener Lichtausgangswinkel, um eine leichte Gradientenregelung zu erzielen, um eine konsistente Beleuchtung über die Leichtfläche der Platte zu gewährleisten und die visuelle Harmonie zu verbessern. Optische Struktur mit mehrschichtiger Verbundwerkstoff: Die LED-Panel-Lichtstruktur enthält mehrere Schichten von zusammengesetzten optischen Materialien, darunter reflektierende, hellig-verstärkte und Diffusionsfilme. Dies verbessert nicht nur die Lichteffizienz, sondern erreicht auch mehrere Refraktionen und ein gleichmäßige Lichtleistung, wodurch ein weicher und natürlicher Innenbeleuchtungseffekt erzeugt wird.